Kayseri, Kappadokien, Türkei

Kappadokien

22.09.2016 - 26.09.2016
kappadokien-jasmin1

Im September 2016 durfte ich zusammen mit Thomas Cook und Öger Tours auf eine Reise der Extraklasse!

Unberührte Natur, kaum Tourismus, zerklüftete Gesteinsformationen, Jahrhunderte alte Kunst- und Kulturstätten, meisterhafte Töpferkunstwerke, abenteuerliche Ballonfahrten, wunderschöne Wanderwege… all‘ das vereint in einem ist: Kappadokien.

Kappadokien liegt in der Türkei, genauer in Zentralanatolien und ist vulkanischen Ursprungs. Berühmt ist es vor allem für seine Weine und facettenreichen Tuffstein-Gebilde.

Gestartet haben wir unser Abenteuer mit einem Verwöhnprogramm: Ein Flug mit Turkish Airlines. Zunächst von Frankfurt nach Istanbul, dann von Istanbul nach Kayseri. Die Turkish Airlines hat einen hervorragenden Service und ein sehr gutes und aktuelles Bordprogramm. Auf jedem unserer Flüge erhielten wir, je nach Fluglänge, eine warme Mahlzeit oder ein Snack und dazu warme und kalte Getränke.So konnten wir unser Abenteuer bestens versorgt und gut erholt starten.

Wir wohnten im Burcu Kaya/Dilek Kaya in Ortahisar. Ein Boutique-Hotel im 4*-Bereich, top Lage, sehr guter Service, frische und regionale Küche, toller Innenhof und schöne Poolanlage. Das Besondere an diesem Hotel ist das Küchenkonzept. Sowohl die Weine, für die die Gegend um Urgüp und Ortahisar besonders bekannt ist, als auch die Gemüse- und Obstsorten sind aus eigenem Anbau. In diesem Hotel fühlt man sich von der ersten Minute an wohl!

Unseren ersten Tag in Kappadokien widmeten wir uns seiner atemberaubenden, wilden Schönheit: der märchenhaften Landschaft mit den bizarren Felsformationen die zum Weltkulturerbe gehören. Wir besuchten das Taubental, Uchisar und das Tal der Liebe. Auch das Open-Air-Museum in Göreme stand für heute auf dem Plan. Ein einzigartiger Komplex aus Felsen, in denen 30 für die Türkei typischen Felsenkirchen zu finden sind. Zum Schutz vor feindlichen Verfolgern gruben Christen hier bereits im 4. Jahrhundert nach Christus zahlreiche Höhlen in das Tuffgestein. Auch heute sind die wunderschönen Malereien und Gewölbe noch gut erhalten, einige davon stammen aus dem 11. Jahrhundert nach Christus.

Am zweiten Tag ging es für uns auf eine 3-stündige Wandertour durch das Rote Tal und die Rote Schlucht. Sie tragen den Namen, weil die Felsen hier eine rötliche Farbe durch stark von Kupfer angereichertes Tuffgestein aufweisen. In einigen Höhlen die hier in die Felsen geschlagen sind, leben auch heute noch ganze Familien. Weiter ging es in die Töpferstadt Avanos. Dort besuchten wir eine Töpferei, die seit Generationen von einer Familie betrieben wird. Avanos liegt an dem längsten Fluss der Türkei. Dem Kizilirmak, dem Roten Fluss. Aus diesem und aus den umliegenden Hügeln wird die Tonerde für die weltberühmten Töpfereien mit detailreichen, handgemalten Designs, gewonnen. Auch hier liegen die Töpfereien häufig in den Höhlen. Gearbeitet wird alles per Hand und mit per Fuß betriebener Drehscheibe. Auch eine Karawanserei durften wir uns anschauen. Eine klassische Raststätte an den ehemaligen Karawanenstraßen. Am Abend erwartete uns eine Überraschung. Wir konnten uns die tanzenden Derwische anschauen. Eine religiöse Zeremonie, die die Himmelfahrt vertritt. Der Derwisch leitet das, was von Gott kommt, an die Mitmenschen weiter. Deshalb die Haltung der Arme.

Der dritte Tag startete mit meinem persönlichen Highlight: Die Krönung jeder Kappadokienreise ist eine Ballonfahrt über die sagenhafte Landschaft in der Morgendämmerung. Gemeinsam mit über 100 anderen Ballons sind wir in den Himmel abgehoben und kamen aus dem Staunen nicht mehr raus. Vom Boden aus gesehen ist Kappadokien wirklich ein absoluter Traum, aber aus dem Ballon heraus betrachtet war es das einzigartigste, was ich bisher erlebt habe.

Als ich dachte es könnte nicht mehr spektakulärer werden, brachen wir auf nach Kaymakli. Eine unterirdische Stadt! Sie diente als Rückzugsgebiet zum Schutz vor Feinden und verfügt über kilometerlange Gänge, die sie mit anderen unterirdischen Städten verband. Ein ausgeklügeltes Fluchtsystem mit Toiletten, Waffenlagern, Wasserdepots, Küchen, Weinkellern und Kirchen half den Bewohnern bei Gefahr von außen lange zu überleben. Die Stadt in Kaymakli besteht aus insgesamt 8 Stockwerken. Vier sind beleuchtet und von Besuchern zugänglich.

Habe ich Ihr Interesse geweckt? Möchten Sie noch ausführlichere Berichte über dieses wunderbare Fleckchen Erde haben oder es sogar mit eigenen Augen sehen und mit allen Sinnen entdecken? Dann sprechen Sie mich gerne an!

Ihre Jasmin Meyenburg

Hotel Dilek Kaya

Lage, Ausstattung und Service

in Ortasahir gelegen, ca. 90 Minuten Transferzeit vom Flughafen Kayseri. Das Hotel, in einem restaurierten historischen Gebäude, verfügt über 73 Zimmer, Rezeption, Lobby mit Sitzgelegenheiten, Restaurant mit Terrasse und Konferenzräume.

Unterhaltung, Sport und Aktivitäten

Kostenlos: WLAN in der Lobby und auf der Terrasse

Strand und Pool des Hotel

Im Außenbereich befindet sich ein Swimmingpool (Sonnenschirme und Liegen kostenlos) mit Pool-/Snackbar (wetterabhängig) mit einem separaten Kinderbecken

Kappadokien

Kayseri, Kappadokien, Türkei

original FlaggeLandschaft
original 20160923 184820
original Kappadokien 2016 169
original DSC00743
original Kappadokien 2016 19
original T pferei
original Tuffstein
original DSC00540
original Kappadokien 2016 28
original 14355598 1107327972682268 3928621873808625488 n
original 14364725 1107328006015598 8830392158458899630 n
original 14370100 1107328096015589 3392869219695245090 n
original 14440658 1107328389348893 2356323406486263659 n
original 14450004 1106462862768779 3376382145136477029 n
original 14457254 1107328672682198 4959655560533485011 n
original 14462845 1116430478438684 3076627196111812204 n
original 14470367 1106462909435441 8017669187112956884 n
original 14470665 1106462819435450 6223735364464664605 n
original 14479688 1107328962682169 1083089618812323853 n
original 14484910 1107328252682240 7430743517704340657 n
original 14494601 1116430575105341 3929353362094248774 n
original 14502902 1116430638438668 678530084659909803 n
original 14520358 1116430441772021 3578838142042559232 n
original Kappadokien 2016 268
original Kappadokien 2016 359
original Kappadokien 2016 386
original Kappadokien 2016 406
original Hotel
Veröffentlicht am 30.11.2016

Tipps & Highlights

Göreme Open Air Museum
Heißluftballonfahrt
Red Valley
Töpferstadt Avanos
Tal der Liebe und Taubental